Du reitest ambitioniert, aber fragst dich, warum du und dein Pferd nicht wirklich weiter kommen?

Dein Pferd ist gesund und du reitest regelmäßig, aber trittst auf der Stelle?

Du bist unsicher, ob du „zu viel“, „zu wenig“ oder „das falsche“ trainierst, um dich weiterzuentwickeln.



Du möchtest


  • dein Pferd gesund erhalten und auf gesunde Weise Fortschritte erzielen.

  • parallel selbst reiterlich besser werden, um noch präziser einwirken zu können.

  • eine reelle Grundlage bei dir und deinem Pferd schaffen, um darauf aufbauen und deine reiterlichen Träume erreichen zu können.

  • die Balance zwischen überschwelligen Trainingsreizen und aktiven Pausen halten.

  • einen Plan verfolgen, der dir Orientierung gibt über die Auswahl der Übungen und das tägliche Pensum.

  • einen Plan, der dich motiviert, über 8 Wochen dranzubleiben.

  • dich optional mit Gleichgesinnten austauschen und deine Fragen stellen können.


Immer dasselbe zu tun wird immer zum selben Ergebnis führen – raus aus dem Trott!



Der OsteoDressage Trainingsplan REITEN liefert dir

  • neue Impulse und einen Plan für deren konsequente Umsetzen in deinem Reitalltag.

  • das richtige Maß zwischen "Abwechslung" und "Wiederholung".

  • schrittweise Leistungssteigerung für Reiter und Pferd.

  • ausgewogene Trainingsreize in physiologisch sinnvollen Zeitabständen.


Training nach diesem Plan verbessert bei deinem Pferd:

  • Grundlagenausdauer

  • koordinative Fähigkeiten (Huf-Auge-Koordination, Geschicklichkeit, Balancefähigkeit, Gewandtheit, Reaktionsfähigkeit, Umstellungsfähigkeit)

  • Kraft-Ausdauer

  • der ganze Pferdekörper: besonders Bauchmuskulatur, der Rumpftrageapparat und die Muskulatur der Oberlinie – alles, was ein fittes Reitpferd braucht!

  • Schub- und Tragkraft

  • Geraderichtung




Deine reiterlichen Fähigkeiten und deine Fitness...

... werden parallel Schritt für Schritt verbessert, denn beim Reiten der aufeinander aufbauenden Übungen trainierst du selbst auch die notwendigen Muskeln und technischen Fähigkeiten.

„Reiten lernt man nur vom Reiten“: Um voran zu kommen, muss man vor allem regelmäßig und vielseitig reiten. Auch wenn es anfangs vielleicht nicht perfekt läuft, konsequentes Üben hilft! Zwischen den Reittagen machen wir aktive Pausen an der Hand oder der Longe.


Voraussetzungen für den OsteoDressage Trainingsplan REITEN:

  • Dein Pferd ist grundsätzlich in Reitkondition – zum Beispiel weil du den Trainingsplan antrainieren absolviert hast oder es auch ohne konkreten Plan schon länger regelmäßig geritten wird.

  • Dein Pferd ist in Schritt, Trab und Galopp lahmfrei und trainierbar (im Zweifelsfall frage deinen Tierarzt).

  • Das Pferd schafft, ohne merklich zu ermüden, 15 Minuten Trab unter dem Reiter.

  • Du beherrschst den leichten Sitz sowie den Dressursitz und kannst zügelunabhängig in allen Gangarten reiten.





Dieser Trainingsplan ist nicht der passende, wenn…

  • du dein Pferd nach einer Verletzung wieder aufbaust. Dafür findest du hier den Trainingsplan REHA.

  • dein Pferd aktuell weniger als zweimal pro Woche geritten wird oder noch nicht unterm Reiter galoppieren kann und eigentlich erst fit werden muss, um einen Reiter gesund zu tragen. Dafür passt der Trainingsplan ANTRAINIEREN.

  • Du und dein Pferd aktuell auf sicherem L/M Niveau erfolgreich unterwegs seid, denn für euer sehr fortgeschrittenes Niveau liefert dieser Plan keine überschwelligen Trainingsreize mehr. An einem Trainingsplan für euch arbeiten wir als nächstes.



Zur Umsetzung des Plans benötigst du:

  • Reithalle oder Platz mit griffigem, ebenem Boden, Mindestmaß 15 mal 30 Meter, besser 20 mal 40 Meter

  • Kappzaum und Longe (mindestens 6,5 m)

  • Gerte und Longierpeitsche (mindestens 1,80 m)

  • mindestens 3 bis 4 pferdegeeignete Stangen (schwer und splittersicher)

  • 2 bis 4 Cavalettiblöcke

  • passende Trense und Sattel mit Steigbügeln

  • Zeit: mindestens viermal pro Woche jeweils 45-60 Minuten Trainingszeit. Mehr Zeit ist optional immer gut.



Jetzt buchen und mit dem OsteoDressage Trainingsplan REITEN in zwei Monaten

  • besser reiten als heute

  • fitter sein als heute

  • auf einem rittigeren, geraderen, motivierterten und durchlässigeren Pferd sitzen als heute

  • gut vorbereitet sein für weitere reiterliche Abenteuer in jeder Disziplin!




Du erhältst:

  • einen exakten Trainingsplan über acht Wochen mit Erklärungen zu den Übungen zum herunterladen, ausdrucken und mit in den Stall nehmen.

  • Videos zu allen Übungen (Zugang drei Jahre ab Buchungsdatum).

  • Antworten auf deine Fragen und die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.

Course plan

Dein Trainingsplan Reiten
#SchenkelweichenanderHand
#Basisübung
#großesOval
#kleinesOval/Schrittstangen
#stangenfächer
#hingegebener Zügel
#Viereckverkleinernundvergrößern
#dreiZirkel
#ReitenimleichtenSitz
#durchdieganzeBahnwechseln
#einfacheSchlangenlinie
#SchlangenliniedurchdieBahn
#Tempounterschiede
#Stanquadrat
#Übertreten
#Galoppcavaletto
#DieAcht / Konterschulterherein
Trainingsplanungs - Expert*in werden