GemeinsamZeit
Empathische Freiarbeit mit Pferden


mit Chantal Maheux 

loaded_image

Freiarbeit ist faszinierend – Pferd und Mensch in einer unsichtbaren Verbindung. Konventionelle Freiarbeit ist aber nicht immer freiwillig. Es gibt viele Wege, ein Pferd dazu zu bringen, dem Menschen „zu folgen“.

Aber wie wäre es, wenn dein Pferd wirklich freiwillig etwas mit dir gemeinsam unternehmen möchte? Aus freien Stücken, ohne jeden Druck oder Zwang. Auf Augenhöhe und mit ehrlicher Freude.

So wird Freiarbeit zur Freuarbeit

GemeinsamZeit - Empathische Freiarbeit ist ein ehrlicher Dialog und eine individuelle Kommunikation gemeinsam mit dem Pferd.

Es geht nicht um „Mein Pferd kann mehr als deins“.
Es geht nicht um schnelle Befriedigung des Egos.
Es geht nicht um unbedingten Gehorsam auf Distanz.
Es geht nicht um absolute Kontrolle.

Es geht um Herzensmomente mit deinem Pferd, die du nie vergisst.
Es geht um Freude – und zwar bei Mensch und Tier.
Es geht um eine wirklich gute Beziehung zum Pferd.
Es geht um nachhaltige Mindset-Shifts, die dich persönlich wachsen lassen.
Es geht um innere Bilder und kluge Körpersprache.

loaded_image
loaded_image
loaded_image

Freiarbeit hat das Potenzial, ein echter Gamechanger in deiner Kommunikation mit deinem Pferd zu sein.

Wenn es um ehrliche Kommunikation geht, ist das Pferd nicht unser Befehlsempfänger. Es wird in seiner Persönlichkeit respektiert und darf Vorschläge machen. So entsteht eine ganz neue Leichtigkeit – eben die Magie der empathischen Freiarbeit.


 

Du möchtest mehr über das entsprechende Mindset erfahren? 

Du möchtest wissen, was die neuronalen Verknüpfungen in deinem Gehirn mit Freiarbeit zu tun haben? 

Du möchtest Freiarbeit, an der das Pferd auch Freude hat?

Alle Kursinhalte bestehend aus Theorie und Hintergründen, Videoanleitungen, Praxisbeispielen und pdf Dokumenten kannst du dann bei freier Zeiteinteilung von zuhause aus bearbeiten und mit deinem Pferd erleben. Ab Buchungsdatum stehen dir die Videos drei Jahre lang zur Verfügung, auch zum wiederholen und immer wieder anschauen. Die pdf Dokumente kannst du dir speichern und ausdrucken, zum mit in den Stall nehmen und für immer behalten. 

Wir freuen uns auf dein Pferd und dich!
loaded_image
Aus dem Inhalt:

  • Warum dieser Kurs?
    • Chantals Vorgeschichte mit Freiarbeit
    • Videos von konventioneller Freiarbeit damals - und warum wir das heute anders machen

  • Die grundlegenden Prinzipien der empathischen Freiarbeit

  • Was ist dein Warum bei der Freiarbeit?
    • Achtsamkeitsübung
    • Übung zu eigenen Zielen
    • Wofür brauchen wir das?

  • Grundlegendes zum Gehirn
  • Empathie
  • Spiegelneuronen
  • Innere Bilder und Mentaltraining
  • Glück und Neuroplastizität
  • Übungen für Empathie und positive Denkmuster
  • Rückschlüsse für die Freiarbeit

  • Wie fange ich die empathische Freiarbeit mit meinem Pferd an?
  • Wie motiviere ich mein Pferd?
  • Was tun, wenn mal etwas anders läuft als geplant?
  • Wann und wie könnte Freiarbeit auch eher schaden?

  • Praxisbeispiele: Viele verschiedene Trainingseinheiten mit verschiedenen Pferden, darunter mehrere Lustitanos und Mixe, ein Shetlandpony und ein Westfale
    • freies gemeinsames Bewegen
    • gemeinsam Gegenstände und Material erkunden
    • freie Hufschlagfiguren
    • freies  Cavalettitraining
    • freies Seitwärtsgehen
    • allererste Freiarbeit mit einem Jungpferd
    • Vorwärts-Rückwärts und fangen spielen
    • spielerischer spanischer Schritt
    • freies Einparken an der Aufsitzhilfe