OsteoDressage Trainerausbildung ab 2024 komplett von zuhause aus!
Selfstudy: Unsere beliebten, lehrreichen Onlinekurse und erfolgreichen Selfmastery-Programme für deine persönliche Entwicklung - fachlich und mental!
Zwischenprüfungen dokumentieren deine Fortschritte und generieren viele Erfolgserlebnisse auf deinem Lernweg.
Videoanleitung zu sämtlichen Übungen
individuelle Video-Coachings: Feedback zu deiner Praxis
große Sammlung an verschiedenen Beispielpferden, Strategien, Lösungswegen und Unterrichtssituationen für verschiedene Lerntypen
Unterrichtserteilung lernen: Wie spreche ich welchen Lerntyp an? Wie gehe ich mit schwierigen Schülern um? Wie drücke ich mich verständlich und positiv aus? Wie begeistere ich meine Kunden und bringe sie wirklich weiter?
Begleitung bei der Entwicklung deiner (ersten) Schüler
geschützter Trainerbereich mit Coaches und Tutoren für Feedback und eine Community, in der ihr „unter euch“ seid
unser Trainer Business Boost Programm für deinen Erfolg als Trainerin: Wir lassen dich nicht allein beim Aufbau deiner Selbstständigkeit.
Deine Vorteile:
Keine Reisekosten, keine Anhängerfahrten.
Völlig freie Zeiteinteilung: Alles wird aufgezeichnet und du kannst die Materialien bearbeiten, wann es in deinen Alltag passt.
übersichtliche Struktur im Trainerbereich: Schritt für Schritt gemeinsam zum Erfolg
langfristige Begleitung und Mentoring über eineinhalb Jahre. Wachse mit uns in deine (Neben- oder hauptberufliche) Selbständigkeit hinein oder bringe deine bereits begonnene Trainertätigkeit auf das nächste Level!
Was du neben einem Internetzugang sonst noch brauchst:
Übungspferde. Das kann dein eigenes Pferd sein, genau wie eine Reitbeteiligung oder die Pferde deiner Stallkolleginnen. Später auch Pferde deiner Schüler und Kunden.
Eine Trainingsmöglichkeit. Ideal ist eine Reithalle oder ein Allwetterplatz, sodass du durchgehend dranbleiben kannst. Aber auch mit einem suboptimalen Reitplatz kannst du trainieren, wenn du dich dem Wetter und den Bodenverhältnissen anpasst.
Eine Videokamera oder ein Handy, ein Stativ und eine Person, die dich während des Ausbildungszeitraumes ingesamt vier mal filmt.