Trainingstherapie*: Rehatraining und Prävention
Für Therapeuten, Trainer und Pferdebesitzer
Wie bringt man ein Pferd nach Verletzung, Erkrankung und/oder Reitpause zurück ins Training, unterstützt die langfristige Genesung und verhindert neue Schäden?
Verschiedene geschädigte Strukturen heilen in verschiedenem Tempo und sprechen auf unterschiedliches Training an. Was genau, wie oft und wie lange sollte man bei welchem Befund mit dem Pferd trainieren oder seinen Kunden und Schülern empfehlen?
Und vor allem: Wie geht das dann in der Praxis?
Trainingsempfehlungen sichern den Behandlungserfolg, werden aber leider oft zu unspezifisch gegeben und unzureichend umgesetzt.
Dieser Kurs bietet Orientierung und Praxiserfahrung für Therapeuten, Trainer und Pferdebesitzer.
Welche Managementfaktoren bestimmen mit über den langfristigen Heilungsprozess? Wie erkennt man, dass das Training anschlägt oder in die falsche Richtung läuft? Überforderung und die Grenzen der Reitbarkeit oder aber Untertraining erkennen, bevor neue Schäden oder Kompensationsmuster entstehen!
Das Seminar besteht aus zwei Teilen:
1. Theorieteil Online
Der Theorieteil (229 EUR) ist jederzeit buchbar und bei freier Zeiteinteilung von zuhause aus zu bearbeiten. Du kannst ihn beliebig oft wiederholen und erhältst nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat. Hier geht's zur Buchung: Trainingstherapie* - Rehatraining und Prävention - OsteoDressage | elopage
2. Ein oder mehrere Praxistage im Ausbildungszentrum
- Teilnahme mit Pferd: dabei bekommst du praktischen Einzelunterricht an Pferden mit unterschiedlichen Befunden am Bewegungsapparat und arbeitest aktiv am Pferd (Longieren, Arbeit an der Hand, Pulsmessung, Taping, trainingsunterstützende Maßnahmen je nach Indikation der Praxispferde, kein Reiten) unter Anleitung von Claudia Weingand und Katharina Möller
- Teilnahme ohne Pferd: du erlebst praktische Arbeit an Pferden mit unterschiedlichen Befunden am Bewegungsapparat. Du arbeitest selbst nicht aktiv am Pferd, kannst aber all deine Fragen stellen und nimmst dir zahlreiche Übungen und Maßnahmen mit nach Hause.
Infos zu den Referentinnen und dem OsteoDressage-Konzept sowie der Trainerausbildung:
Available tickets
22.07.2023 09:00 - 22.07.2023 18:00 Europe/Berlin
|
Kastanienallee 2, 89561 Dischingen, Germany (Teilnahme am Praxistag Trainingstherapie ohne Pferd im OsteoDressage Ausbildungszentrum)
23.07.2023 09:00 - 23.07.2023 18:00 Europe/Berlin
|
Kastanienallee 2, 89561 Dischingen, Germany (Teilnahme am Praxistag Trainingstherapie ohne Pferd im OsteoDressage Ausbildungszentrum)
16.09.2023 09:00 - 16.09.2023 18:00 Europe/Berlin
|
Kastanienallee 2, 89561 Dischingen, Germany (Teilnahme am Praxistag Trainingstherapie ohne Pferd im OsteoDressage Ausbildungszentrum)
17.09.2023 09:00 - 17.09.2023 18:00 Europe/Berlin
|
Kastanienallee 2, 89561 Dischingen, Germany (Teilnahme am Praxistag Trainingstherapie ohne Pferd im OsteoDressage Ausbildungszentrum)
17.09.2023 09:00 - 17.09.2023 18:00 Europe/Berlin
|
Kastanienallee 2, 89561 Dischingen, Germany (Präsenzkurs mit Pferd von OsteoDressage)