Beim “Longieren als Dialog” geht es geht um ein physisch und psychisch sinnvolles Ganzkörpertraining an der Kappzaumlonge im Hinblick auf Takt und Losgelassenheit (absichtlich ohne Hilfszügel). Klug kombinierte, sinnvoll aufeinander aufbauende und genau erklärte Übungsreihen bewirken ein verschleißarmes Ganzkörpertraining. Wir bewegen uns im Spannungsfeld zwischen Muskel- und Faszientraining, Beweglichkeit und Stabilität, ventraler und dorsaler Muskelkette, zwischen Biegung und Geradeaus.

Von den vielfältigen Übungen auch über Cavaletti und um Pylonen profitieren Menschen und Pferde jeden Ausbildungstandes: sowohl Longier-Einsteiger als auch Jungpferde, Reha-Patienten und weiter fortgeschrittene Reitpferde.



Der Kurs besteht auf zwei Teilen: Der Onlineteil enthält die Einführung in Ausrüstung, Hilfengebung und Konzept sowie “Trockenübungen” zum Einsatz der Longe, dem Gebrauch der Peitsche und dem Handwechsel. Diese Theorieeinheit kannst du dir räumlich und zeitlich völlig flexibel online ansehen, beliebig oft wiederholen und die Übungen in der eigenen Geschwindigkeit bequem von zuhause aus vorbereiten. Du findest ihn hier:

"Longieren als Dialog" Grundlagen: Konzept, Ausrüstung, Hilfen und Übungen - OsteoDressage | elopage


Der Präsenzteil erstreckt sich über ein Wochenende, während dem du zahlreiche Fallbeispiele erleben kannst. Du nimmst als Zuschauer*'in am praktischem Einzelunterricht während der Longieren als Dialog - Trainerausbildung sowie am Tutorium teil und kannst all deine Fragen stellen.

Im Präsenzteil findet intensives Lernen und Üben statt. Durch Zusehen und „Mitdenken“ bei den longierenden Teilnehmer*innen werden Inhalte vertieft und neue Horizonte eröffnet. In Handlings- und Partnerübungen kannst du auf Wunsch selbst aktiv werden.


Dieser Kurs ist geeigent für Menschen jeden Alters und auf jedem Ausbildungsstand, vom Longiereinsteiger und Freizeitreiter bis hin fortgeschrittenen Pferdebesitzer.



Ort:

Präsenzteil im OsteoDressage Ausbildungszentrum in 89561 Dischingen

Theorieteil als Online-Seminar bequem von zuhause aus.



Alles über das OsteoDressage Konzept, die Referentinnen, Trainerausbildung und mehr: www.osteo-dressage.com

Available tickets
22.04.2023 09:00 - 23.04.2023 17:00 Europe/Berlin
|
Kastanienallee 2, 89561 Dischingen, Germany (Präsenzteil LAD I, Teilnahme ohne Pferd)